Bitcoin ist eine Kryptowährung. Sie wird als Online-Zahlungsmittel immer beliebter, aber auch einige Geschäfte bieten jetzt schon Bezahlung mit Bitcoin an. Belibter ist Bitcoin aber nachwievor als Geldanlage, da die Erträge wesentlich höher sind, als die Zinsen bei einer Bank (sofern der Kurs mitspielt). Man kann sie nicht in den Händen halten und trotzdem ist ein einziger Bitcoin momentan über 10.000 Euro wert. Der Kurs ist rein von Angebot und Nachfrage abhängig, kein Staat und keine Bank können mitreden! Die Währung existiert seit 2008, ihren Höhepunkt hatte sie im Dezember 2017, als ein Bitcoin mehr als 16.000 Euro wert war. Der Kurs schwankt stark, so können große Gewinne, aber auch große Verluste beim Investment erzielt werden.
Satoshi ist die kleinste Bitcoin-Einheit (als Beispiel: Cent ist die kleinste Euro-Einheit). 1 Satoshi entspricht 0.00000001 Bitcoin
1. Kauf im Internet: Es gibt unzählige Websites, die Bitcoins verkaufen.
2. Kauf am ATM: Es gibt mittlerweile fast weltweit Bitcoin-Automaten, an denen Bitcoins gekauft werden können.
3. Bitcoinbon (nur Österreich): In vielen Trafiken und Tankstellen kann man Bitcoinbons kaufen. Diese werden einfach online eingelöst.
4. Bitcoins verdienen: Es gibt sehr viele Möglichkeiten, Bitcoins zu verdienen. Eine Möglichkeit sind Faucets, Infos dazu findet ihr HIER!
Bitcoin Wallet: Das Bitcoin Wallet ist vergleichbar mit dem Konto bei deiner Bank: Du kannst Geld erhalten, überweisen, damit bezahlen etc. Nur eben in Bitcoin! Du hast Bitcoins gekauft oder verdient? Diese liegen nun auf deinem Wallet und warten auf ihre Verwendung. Es gibt viele verschiedene Anbieter von Bitcoin Wallets. Vergleiche und suche dir eines, welches zu deinen Bedürfnissen passt und nicht zu viel Gebühren verlangt!
Micro Wallet: Solltest du Bitcoins verdienen wollen, werden viele Seiten dich darauf hinweisen, dass sie nur auf bestimmte Micro-Wallets auszahlen. Das liegt daran, dass die Gebühren zu hoch sind, um dir die Kleinstbeträge (meist unter 0,000005 BTC) direkt auszuzahlen. Daher werden diese Zahlungen auf deinem Micro-Wallet zusammengefasst. Wenn du den Mindestauszahlungsbetrag erreicht hast, kannst du dir dein Guthaben von der Micro-Wallet auf deine fixe Bitcoin Wallet auszahlen lassen (bitte beachte dabei die Gebühren der Micro-Wallets!!).
Faucets belohnen dich mit ein paar Satoshis dafür, dass du Capchas löst, dir Werbung ansiehst oder Umfragen ausfüllst. Bei den meisten Faucets gibt es eine Wartezeit, damit nicht unendlich Satoshis gesammelt werden können. Der durchschnittliche Verdienst pro Klick und Faucet liegt bei 5-20 Satoshi. Eine Auszahlung ist zwar meist erst ab 10.000 Satoshi oder mehr möglich, wenn man aber viel freie Zeit hat, lässt sich das sehr schnell sammeln! Eine Übersicht an Faucets und meine Erfahrungen damit findet ihr HIER!
Impressum | Datenschutz | Homepage erstellen mit Sitejet